Jetzt zum Newsletter anmelden und 10% auf die nächste Bestellung sparen. -- Jetzt auch Muster bestellen

Decke

Filter
%
Climapor Energiespar-Deko-Dämmplatte, weiß, 58 x 38 x 3 cm

Verfügbar, Lieferzeit: 3 - 5 Tage

Inhalt: 7.2 Quadratmeter (12,79 €* / 1 Quadratmeter)

Varianten ab 15,99 €*
92,11 €* 102,34 €* (-10 %)

Dämmung der Kellerdecke

Unbeheizter Keller und Kälte die bis in das Erdgeschoss zieht – viele kennen das Problem und kämpfen mit hohen Heizkosten. Die Lösung ist ziemlich einfach und relativ kostengünstig: Eine Kellerdeckendämmung schließt das Energieleck. Angenehmer Nebeneffekt: nie mehr kalte Füße im Erdgeschoss. Die Kellerdeckendämmung ist somit eine der rentabelsten Maßnahmen.

Eine Kellerdeckendämmung reicht in der Regel aus, wenn der Keller nur als Lagerraum genutzt werden soll.

Gründe, die für die Innendämmung sprechen 

Schätzungsweise 40% der Energiekosten gehen durch Gebäudeaußenwände verloren. Dämmen ist durchaus eine gute und lohnende Wahl. Eine Gebäudedämmung von außen ist jedoch oft nicht möglich oder sinnvoll. Zum einen rechtfertigt der hohe Kostenaufwand den Nutzen nicht, zum anderen ist die Haltbarkeit einer solchen Außendämmung auf ca. 30 Jahre limitiert. Manchmal sprechen auch konstruktive Lösungen dagegen: Es sollen nur wenige Raume gedämmt werden und nicht gleich das ganze Haus. Viele unserer Kunden erklären, dass Sie die Außendämmung weder ökologisch noch nachhaltig beurteilen (da die Dämmung nicht dauerhaft hält). Innendämmsysteme erfreuen sich daher seit vielen Jahren steigender Beliebtheit. Sie sind schnell und unkompliziert eingebaut, relativ günstig und schaffen ein absolut angenehmes Wohlfühlklima.

Die Innendämmung kann selbst realisiert werden
Jederzeit möglich, unabhängig vom Wetter
Geringere Kosten im Vergleich zur Außendämmung
Es ist kein Gerüst erforderlich, was die Kosten nochmals minimiert und das Fassadenbild bleibt erhalten
Extreme Einsparungsmöglichkeiten
Räume lassen sich sehr schnell erwärmen